• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen

nordbase.eu

Software. Architecture. Consulting.

  • Startseite
  • Blog
  • Kontakt
  • Impressum

Softwarearchitektur

Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile

Softwarearchitektur

Softwarearchitektur hat viel mit der Architektur von Gebäuden gemeinsam. Sicher gibt es Spezialisten für Küchen. Zweifellos sollten die sanitären Anlagen von den entsprechenden Fachleuten installiert werden. Doch wie wird aus den vielen Einzelteilen ein Projekt, dass den Bauherrn begeistert?

Damit Bauherrn begeistert werden können, müssen an erster Stelle ihre Anforderungen stehen. Immer gibt es Wünsche und Bedürfnisse – aber auch Umgebungsbedingungen und bestehende Einflussfaktoren.

Auch die Qualität des Systems ist den meisten Bauherrn wichtig – aber was bedeutet eigentlich Qualität? Qualitätsszenarien – also die Erwartungen des Kunden in seiner Sprache – bilden die Grundlage für die weitere Eingrenzung der möglichen Lösungsarchitektur.

Wenn ich die Softwarelösung selbst entwickle: welche Kenntnisse und Fähigkeiten haben meine Entwickler? Sind sie gewohnt agil zu arbeiten und gespannt auf neue Technologien oder nutzen lieber Bewährtes?

Eine der wichtigsten Fragen aber ist: in welcher Phase befindet sich eigentlich mein Unternehmen? Bin ich ein Start-up, dass möglichst schnell eine Idee testen will, um dann durch Nutzerfeedback zu lernen? Oder habe ich bereits ein erfolgreiches Modell gefunden und muss nun den (meist unvermeidlichen) Weg der Konsolidierung der Softwareinfrastruktur gehen?

All diese Faktoren gilt es zu berücksichtigen. Dann stehen am Ende eine (oder mehrere) mögliche Lösungsarchitekturen. Auch diese gilt es nicht in Stein gemeißelt zu sehen. Die Lösungsarchitektur, die gut genug ist um zu starten, ist die richtige! Sie ist entscheidend für den Erfolg, denn sie bietet allen Beteiligten – vom DevOps über den Entwickler bis zum UX- Designer – Orientierung bei ihren täglichen Entscheidungen – und…

..jede Entscheidung sollte begründet sein!

Diese Begründungen stellen oft eine Abwägung dar, die auch gut dokumentiert werden sollte. Niemals sollte eine Technologie zum Selbstzweck eingesetzt werden: Es muss immer zuerst ein Problem geben, dass durch eine Technologie gelöst wird.

Dann wird das Projekt den Bauherrn langfristig überzeugen!

Footer

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2021 · nordbase IT GmbH · Anmelden

Diese Webseite benutzt Cookies, um eine gute Benutzererfahrung zu bieten. Sie können ihre Einstellungen hier ändern: EinstellungenZustimmen
Cookies und Datenschutz

Datenschutz Übersicht

Diese Webseite nutzt Cookies um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern, während Sie die Webseite benutzen. Die Cookies werden eingeteilt in Cookies die notwendig sind, um die Webseite zu benutzen und solche, die es uns ermöglichen das Nutzerverhalten auf der Webseite besser zu verstehen. Letztere können auch von externen Diensten gesetzt werden und Sie können diese abwählen - dies kann aber Auswirkungen auf ihr Benutzererlebnis auf dieser Webseite haben.
Notwendig
immer aktiv

Diese Cookies sind für den technischen Betrieb der Webseite absolut notwendig.

Nicht notwendig

Cookies, die nicht unbedingt für den technischen Betrieb der Webseite notwendig sind. Sie helfen uns aber das Benutzerverhalten besser zu verstehen.